Schreinerei, Möbelbau
& Innenausbau
Klaus Knaut Schreinermeister
Konstantinstraße 2-16
41238 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 66 / 8 27 90
Telefax: 0 21 66 / 8 70 20
klaus-knaut@t-online.de
Alle 2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen.
Damit ist die Einbruch- und Einbruchdiebstahl-Kriminalität in Deutschland erschreckend hoch. Ob Eigenheim, Etagenwohnung oder Wochenendhaus, ob Kleingewerbe oder Selbstständige, alle sind betroffen.
Einbruchschutz vom Kellerfenster bis zur Terrassentür
Jeder Einbrecher sucht den schnellsten Weg, um in ein Haus zu gelangen. Es ist das Prinzip des geringsten Widerstands bzw. der leichtesten Erreichbarkeit von Fenstern und Terrassen-, Balkon- und Haustüren. z.B. sind schwer einsehbare, aber leicht erreichbare Terrassentüren die beliebtesten Einbruchstellen.
Balkonfenster
1. Geschoss
Hohe Einbruchgefahr
Fenster Erdgeschoss
Hohe Einbruchgefahr
Fenster 1. Geschoss
Niedrige Einbruchgefahr
Haustüre
Höchste Einbruchgefahr
Terassentüren
Höchste Einbruchgefahr
Fenster Erdgeschoss
Hohe Einbruchgefahr
Effektiver Einbruchschutz bedarf Fachwissen und Erfahrung. Nur eine fachmännische Beratung kann aufzeigen, welche Sicherungen im konkreten Fall die richtigen sind und passgenaue, komfortable Sicherheitslösungen gewährleisten. Der Einbau von Sicherheitstechnik sollte immer vom Fachmann erfolgen, denn eine fehlerhafte Installation macht die hochwertigsten Vorrichtungen wirkungslos.
Mechanischer Einbruchschutz
Türen und Fenster sind die sicherheitstechnischen Schwachstellen an einem Haus oder einer Wohnung. Deshalb benötigen sie zusätzliche mechanische oder elektronische Sicherungen. Welche Technik für Sie geeignet ist, muss von Fall zu Fall individuell entschieden werden. Grundlage des Einbruchschutzes ist in der Regel der Schutz durch entsprechende mechanische Elemente.
Sicherungen für Haus- und Wohnungstüren
Die Absicherung einer Tür darf sich prinzipiell nicht auf bestimmte Bereiche, etwa auf das Schloss oder sogar nur den Schließzylinder beschränken. Jede Tür ist nur so sicher wie ihr schwächstes Bauteil. Dazu gehören Wandverankerungen, Bänder bzw. Scharnierseitenschutz, Zusatzschlösser und andere Komponenten. Daher ist der komplette Austausch gegen eine geprüfte, einbruchhemmende Tür sicher die beste Lösung. Aber auch die Ertüchtigung der vorhandenen Türen durch die Installation von geeigneten (Zusatz)-Elementen wird die Einbruchsicherheit Ihrer Türen verbessern.
Wir sind Ihr qualifizierter Partner und Spezialist für all Ihre Fragen rund um den Einbruchschutz.
© Copyright 2017 Klaus Knaut GmbH | Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzbestimmungen |